Totalerhebung

Totalerhebung
Total|erhebung
 
[mittellateinisch totalis »gänzlich«, zu lateinisch totus »ganz«], Statistik: eine Form der Querschnittsanalyse, bei der im Gegensatz zur Teilerhebung (Erhebung) Merkmale aller Untersuchungseinheiten einer statistischen Grundgesamtheit erfasst werden. Volkszählungen und Zensen im verarbeitenden Gewerbe (Totalerfassung von Unternehmen) sind Beispiele von Totalerhebungen. Sie können infolge ihres Umfangs nur in großen zeitlichen Abständen durchgeführt werden und verursachen hohe Kosten (die Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland 1987 kostete rd. 1 Mrd. DM). Gleichwohl liefern sie fachliche und regionale Details, die man mit Stichproben nicht gewinnen kann.

* * *

To|tal|er|he|bung, die (Statistik): Erhebung (5 b), bei der alle Elemente erforscht werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Totalerhebung — ⇡ Vollerhebung …   Lexikon der Economics

  • Handwerkszählung — Totalerhebung bei den Betrieben und Unternehmen von selbstständigen Handwerkern im Abstand von acht bis zehn Jahren, beginnend 1994 nach § 4 HwStatG. H. erfolgte zuletzt 1995. Aufgaben der H. (Gesetz vom 10.8.1976; BGBl I 2125): Darstellung der… …   Lexikon der Economics

  • Vollerhebung — Totalerhebung, Zensus; in der Statistik eine ⇡ Erhebung, in die sämtliche Elemente der ⇡ Grundgesamtheit einbezogen sind. Die Verfahren der Statistik beschränken sich in diesem Fall auf Deskription (⇡ deskriptive Statistik); die ⇡… …   Lexikon der Economics

  • BVerfGE 65, 1 — Das Volkszählungsurteil ist eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. Dezember 1983 (AZ. 1 BvR 209, 269, 362, 420, 440, 484/83), mit der das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung als Ausfluss des allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodo Zeuner — bei einer Podiumsdiskussion der FAU Berlin Bodo Zeuner (* 1942) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und war bis 2006 Professor an der FU Berlin am dort angesiedelten Otto Suhr Institut (OSI) für Politikwissenschaft. Zeuner war seit 1978… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerlicher Ungehorsam — Sebastian Loscher: Irdische und göttliche Gerechtigkeit (1536)[1] Ziviler Ungehorsam (von lat. civilis „bürgerlich“; deshalb auch: bürgerlicher Ungehorsam) ist eine Form politischer Partizipation, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Census — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössische Volkszählung — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Grundgesamtheit — Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Statistik 1.2 Empirische Forschung 2 Zielpopulation und faktische Grundgesamtheit …   Deutsch Wikipedia

  • Grundpopulation — Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Statistik 1.2 Empirische Forschung 2 Zielpopulation und faktische Grundgesamtheit 3 Vollerhebungen 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”